Ist ein papierloses Büro schon ein nachhaltiges Unternehmen?
Wie ihr sicherlich schon mitbekommen habt, entwickle ich Art of Rheingau gerade weiter. Ich biete nun eine Beratung für Kleinunternehmer und Solo-Selbstständige, um ihr Büro und Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Ich möchte damit meinen Kundenkreis erweitern, denn mir ist es wichtig, dass nicht nur jeder privat ein nachhaltigeres Leben führt, sondern auch im geschäftlichen Sinn.
Nachhaltigkeit ist an sich ja schon ein sehr spannendes Thema, aber in Unternehmen wird es meist nur von Großkonzernen gelebt. Diese haben dann sogar Sustainability Manager oder Corporate Social Responsibility (kurz CSR)- Leitfäden.
Ich habe mich jedoch gefragt, wie es in den vielen kleinen Unternehmen aussieht. Gerade in der jetzigen Zeit machen sich doch viele mit ihrem Herzenbusiness selbstständig. Sie haben tausend Dinge zu tun, vielleicht nicht einmal ein eigenes Büro für Ihre täglichen Aufgaben. Und dann stelle ich die Frage nach Nachhaltigkeit?! ist das vielleicht ein bisschen dreist?! Vielleicht ein bisschen, aber es soll viel mehr eine Hilfe sein, dem Unternehmen gleich ein gutes Fundament geben und nicht erst „wenn dann mal irgendwann Zeit ist“ oder es von Kunden oder Geschäftspartnern gefordert wird.
In den letzten Tagen ist mir vermehrt aufgefallen, dass viele „papierlos“ mit Nachhaltigkeit gleich setzen. Aber das wäre ja gelacht! Wenn die Lösung so einfach wäre, wäre unsere Welt wahrscheinlich schon papierlos, wir hätten keine Klimaprobleme mehr und keinen Hunger, keine Armut etc.
Nicht nur der ökologische Aspekt ist wichtig
Meine treuen Leser:Innen wissen aber bereits aus meinem letzten Blogartikel, was Nachhaltigkeit wirklich bedeutet. Es besteht aus sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten. Ein papierloses Büro dagegen bezieht sich nur auf den ökologischen Aspekt. Aber wo bleibt das soziale Engagement und die Wirtschaftlichkeit? Ist das egal?! Das kann es wohl kaum sein, denn jedes Unternehmen sollte wirtschaftlich rentabel sein und genau da kann eine nachhaltige Büroorganisation helfen.
Nachhaltig heisst immer dauerhaft, ein auf Dauer angelegtes Unternehmen und das schafft keiner nur mit einem papierlosem Büro! Ein Unternehmen nachhaltig zu führen bedeutet auch immer sich alle Bereiche des Unternehmens anzuschauen. Um im Büro zu bleiben sollte sich auch Folgendes angeschaut werden: Schreibtisch, Schreibuntensilien, Drucker und Zubehör, Strom, Büroküche, Mitarbeiter, Müll, Schreibtische, Druckerfarbe, Art der Büropflanzen, Teambuilding, Gehälter, Internationale Kooperationen, Transporte, … Ach, da könnte ich stundenlang aufzählen. Denn nur, wenn alle Aspekte der Nachhaltigkeit geprüft und optimiert werden, kann man von einem nachhaltigen Unternehmen sprechen. Puh, das ist schon viel oder?
Wenn Du also Unternehmer:In bist und mehr zum Thema nachhaltige Unternehmensführung erfahren willst, dann trete gern meiner Facebook Gruppe bei oder vereinbare direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir.
Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/artofrheingau
Kostenloses Beratungsgespräch: www.nicollepetrasch.de
Wir sind alle dazu verpflichtet die Fehler der Vergangenheit nicht weiter zu führen und für eine bessere Welt zu sorgen! Gerade als Unternehmer:In sollten wir unserer gesellschaftlichen Verpflichtung nachkommen und das mit immer mehr kleinen Schritten, die sich dann zu großen Schritten entwickeln und dann etwas verändern.
Beste Grüße,
Deine Nicolle